Abstrakt: |
Der deutschen Polizei wird durch verschiedene gefahrenabwehr- und auch strafprozessrechtliche Regelungen die Möglichkeit eröffnet, proaktiv und unter bestimmten Umständen anlassunabhängig Personen zu kontrollieren. Dabei steht sie immer wieder in der Kritik, nach rassistischen Kriterien Personen für eine Kontrolle zu selektieren. Dieser Beitrag untersucht aus einer rechtssoziologischen Perspektive, welcher gesetzliche Entscheidungsspielraum für die Auswahl zur Kontrolle besteht und nach welchen Kriterien die Polizei hierfür selektiert. Hierfür wurden Gruppendiskussionen und Interviews mit Polizeibeamt*innen und Betroffenen von Personenkontrollen sowie teilnehmende Beobachtungen durchgeführt. Wir rekonstruieren die polizeiliche Verdachtsgenese als einen In-/Kongruenzprozess: Dabei orientiert sich der polizeiliche Verdacht im Kontext proaktiver Kontrollen am Verhalten der betreffenden Person, an personenbezogenen Merkmalen wie dem Alter, Geschlecht oder der zugeschriebenen Ethnizität, und dem Ort bzw. Raum ihres Antreffens. Wenn Beamt*innen diese verschiedenen Merkmale als in sich kongruent, bzw. als inkongruent mit polizeilichen Ordnungsvorstellungen wahrnehmen, identifizieren sie die Person als verdächtig. Diese Identifikationsleistung verdichtet sich in ihrer ‚Berufs- und Lebenserfahrung'. Diese bleibt jedoch als Grundlage für Maßnahmen häufig intransparent und ist weitgehend resistent gegenüber etwaigen Irritationen. Die Polizei bewegt sich damit in einem rechtlichen Graubereich, der höchst anfällig ist für diskriminierende Formen des profiling. The German police have the right to proactively stop and search people under certain circumstances, in some cases without a specific suspicion, according to police law and criminal procedure. In doing so, they are often criticised for racial profiling. This article examines the scope for police discretion from a legal-sociological perspective and looks at the criteria that the police use to select people for stops. In the underlying research project, we conducted group discussions and interviews with police officers and people affected by identity checks. We also carried out participant observations of police stop situations. Hence, we reconstruct the genesis of suspicion by the police as an '(in)congruity procedure': in the context of proactive controls, police suspicion is based on the behaviour of the person, on personal characteristics such as age, gender or the attributed ethnicity, as well as the location of the encounter. If officers perceive these different characteristics as congruent or respectively incongruent with police ideas of order they are likely to identify the person as suspicious. This identification process is routinely based on their 'professional and life experience'; this experience, however, often lacks transparency and is mostly resistant to possible irritations. Thus, the police operate in a legal grey area that is highly susceptible to discriminatory forms of profiling. [ABSTRACT FROM AUTHOR] |