Zobrazeno 1 - 10
of 96
pro vyhledávání: '"minimal employment"'
Autor:
Beckmann, Fabian
Publikováno v:
AIS-Studien, 13, 2, 117-139
Minijobs haben sich seit den 1990er Jahren speziell für Frauen als stabiles Arbeitsmarktsegment etabliert und werden ebenso lange als prekäre Beschäftigungsform problematisiert. Die zentralen Prekaritätsachsen bilden die im Vergleich zu sozialver
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/70995
Autor:
Stuth, Stefan
Publikováno v:
Informationen zur Raumentwicklung, 46, 6, 44-57
Was passiert mit Erwerbstätigen, die wegen der Kinderbetreuung nicht im gewünschten Umfang erwerbstätig sein können? Der Autor wirft in diesem Beitrag einen Blick auf die Betreuungslücke für Kleinkinder und ihre Folgen für die Beschäftigungsv
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/73115
Publikováno v:
Nordic Journal of Working Life Studies, 9, S6, 7-32, Precarious Work in the Nordics
This article examines nonstandard employment and precariousness in four Nordic countries (Denmark, Sweden, Finland and Norway). Drawing on data from the Labour Force Survey from 1995 to 2015, the article investigates and compares recent developments
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/75203
Publikováno v:
WZB-Mitteilungen, 162, 58-60
Qualifizierung ist eine zentrale Forderung in der Industrie4.0-Debatte. Allerdings zeigt sich, dass gering qualifizierte Beschäftigtengruppen nur begrenzt an Weiterildungsmaßnahmen in Betrieben teilnehmen. Eine Fallstudie in einem deutsch
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/64387
Autor:
Zapf, Ines
Publikováno v:
361, IAB-Bibliothek (Dissertationen), 320
Überstunden und Arbeitszeitkonten sind wichtige betriebliche Instrumente der Arbeitszeitflexibilität, um die Arbeitszeiten der Beschäftigten vorübergehend zu verkürzen oder auszuweiten. In der jüngeren Vergangenheit wurden sie insbesondere im K
Externí odkaz:
https://www.wbv.de/artikel/300917
Autor:
Klosterhuber, Wolfram, Ellguth, Peter, Bossler, Mario, Trübswetter, Parvati, Bruckmeier, Kerstin, Gürtzgen, Nicole, Fuchs, Michaela, Trappmann, Mark, Eberle, Johanna, Kohaut, Susanne, Romiti, Agnese, Sperber, Carina, Berge, Philipp vom
Publikováno v:
Arbeitsmarkt kompakt, 363, IAB-Bibliothek, 70-89
Inhalt: E Löhne und Lohnstruktur; E.I Einführung und Resümee ; E.II Löhne von Aufstockern; E.III Einstiegslöhne von Migranten; E.IV Regionale Lohnstrukturen; E.V Die Entwicklung der Tarifbindung; E.VI Der deutsche Arbeitsmarkt nach der Einführu
Externí odkaz:
https://www.wbv.de/artikel/300936w070
Autor:
Kottwitz, Anita, Goebel, Jan
Publikováno v:
Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland: Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen; dritter Bericht, 36
In diesem Kapitel werden auf der Basis von Mikrodaten Haushalts- und Familienstrukturen, Beschäftigungsverhältnisse mit prekärem Potenzial und materielle Teilhabe aus der Querschnitts- und der Lebensverlaufsperspektive beschrieben. Im Mittelpunkt
Externí odkaz:
https://www.wbv.de/artikel/6004498w014
Autor:
Bremer, Wolfram, Seifert, Hartmut
Publikováno v:
156, WSI-Diskussionspapier, 39
"Die empirische Analyse geht der Frage nach, wie prekär atypische Beschäftigungsverhältnisse einzustufen sind. Als Referenzgröße dienen Normalarbeitsverhältnisse. Nebenbei wird zumindest in der bivariaten Analyse - untersucht, in welchem Maße
Externí odkaz:
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/21924
Autor:
Graf, Julia
Publikováno v:
273
Die Doktorarbeit rückt die Frage ins Zentrum wie sich die Teilhabemöglichkeiten von Aufstocker/innen, d.h. Erwerbstätigen die ´Hartz IV´ beziehen, darstellen. Normativer Fokus ist, dass eine Demokratie gleichberechtigte Teilhabe aller Gesellscha
Externí odkaz:
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/33728
Autor:
Leschke, Janine
Publikováno v:
Anuario IET de trabajo y relaciones laborales, 2, 67-78
In terms of basic labour market developments and outcomes Germany is faring comparatively well. Indeed, against the European trend, Germany saw employment rates increasing and unemployment decreasing during the economic crisis. But since the deregula
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/75786