Zobrazeno 1 - 10
of 32
pro vyhledávání: '"Susanne Spindler"'
Autor:
Ilker Ataç, Helge Schwiertz, Martin Bak Jørgensen, Robin Vandevoordt, Sophie Hinger, Susanne Spindler
Publikováno v:
Atac, I, Schwiertz, H, Jørgensen, M B, Vandevoordt, R, Hinger, S & Spindler, S 2023, ' Negotiating Borders through a Politics of Scale: Municipalities and Urban Civil Society Initiatives in the Contested Field of Migration ', Geopolitics, pp. 1-27 . https://doi.org/10.1080/14650045.2022.2129732
In contrast to the increasingly repressive migration policies at national and supranational scales, new pro-migrant policies, networks, and practices of support have been initiated at the local scale. In numerous European municipalities, political vi
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::b1010266e23d466939f0728282b8028a
https://vbn.aau.dk/da/publications/f0e06d00-9a83-4555-a7c2-0243a8bc8ec8
https://vbn.aau.dk/da/publications/f0e06d00-9a83-4555-a7c2-0243a8bc8ec8
Autor:
Susanne Spindler
Publikováno v:
Flucht-und Flüchtlingsforschung ISBN: 9783748921905
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::e65adbeaabaf54cb9ae2cab78ea7f220
https://doi.org/10.5771/9783748921905-437
https://doi.org/10.5771/9783748921905-437
Autor:
Susanne Spindler
Publikováno v:
Studien zur Migrations-und Integrationspolitik ISBN: 9783658300968
Der Beitrag setzt sich kritisch mit der Grundlogik des Punktesystems und der Idee seiner Ubertragung auf Deutschland auseinander. Aus einer Menschenrechtsperspektive der Sozialen Arbeit werden die Legitimationsprobleme einer dem Punktesystem implizit
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::cc53c2d444b997711906f4c118885bd7
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30097-5_5
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30097-5_5
Autor:
Susanne Spindler
Publikováno v:
PERIPHERIE-Politik, Ökonomie, Kultur
Politik mit Kunst
Politik mit Kunst
Zusammenfassung Argentinien hat das Recht auf Migration als Menschenrecht gesetzlich verankert und eroffnet Migrant*innen damit auch den Zugang zu allen sozialen Rechten. Dennoch sind immer Rechte von Migrant*innen immer noch umkampft. In verschieden
Autor:
Susanne Spindler
Publikováno v:
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft ISBN: 9783658195397
Soziale Arbeit ist mit den Fluchtbewegungen der letzten Jahre ebenfalls in Bewegung geraten. Dabei ist sie haufig mit dem Spannungsfeld konfrontiert, Inklusion ermoglichen zu wollen und gleichzeitig Exklusion zu verwalten. Dies schrankt ihr Mandat, e
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::99ddd92e61a17432ad85635a86d42572
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19540-3_48
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19540-3_48
Publikováno v:
Politik der Verhältnisse-Politik des Verhaltens
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::448950df9791050180399b24b33fccbc
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17954-0
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17954-0
In der Sozialen Arbeit hat sich ein folgenreicher Wandel in den handlungsleitenden Orientierungen vollzogen: Eine Politik der Verhältnisse, die strukturelle Bedingungen von sozialer Ungleichheit und Ausschließung problematisiert, wird von einer Pol
Autor:
Susanne Spindler
Publikováno v:
Politik der Verhältnisse-Politik des Verhaltens ISBN: 9783658179533
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::717cf46c6a8e04f956d6396890e49c13
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17954-0_13
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17954-0_13
Autor:
Susanne Spindler
Publikováno v:
Migration, Stadt und Urbanität ISBN: 9783658137786
Die Megacity Buenos Aires reprasentiert die Geschichte Argentiniens: Einwanderung in ihren verschiedenen Formen hat die Stadt schon immer gepragt und tut es auch heute. Nachdem im Zuge der Kolonialisierung die indigene Bevolkerung brutal ermordet ode
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::e876f283be4fd0723d86155cbb212b04
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13779-3_11
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13779-3_11