Zobrazeno 1 - 10
of 309
pro vyhledávání: '"Rezidiv"'
Autor:
Schindler, Lisa-Maria
In dieser retrospektiven Kohortenstudie wurden Rehospitalisierungen infolge einer erstmaligen cerebralen Ischämie im Zeitraum von 01/2012 bis 12/2018 in der Abteilung für Neurologie am Universitätsklinikum Ulm anhand elektronischer Patientendaten
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::062e0e583edb45fc6d19ad0b0d892374
Autor:
Seeling, Carolin
Chordome sind seltene maligne Knochentumoren mit hohem lokalen Rezidivierungspotential, die vermutlich embryonalen Überresten der Chorda dorsalis entstammen und vorwiegend entlang des Achsenskeletts auftreten. Als Chordom-Schlüsseltreiber gilt der
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::23dc27afa0191f66882bad9465defdbd
Autor:
Rick, Anne Lea
Diese Dissertation beschäftigte sich mit der Bedeutung einer erneuten Operation in der Rezidivsituation nach der primären Behandlung eines Glioblastoma multiforme (GB), im Vergleich zu einer Behandlung ohne Rezidivoperation, und mit der Bedeutung d
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::0fda867866defbc325d7e2fd4c53a72c
Autor:
Suttner, Daniela
Eine prämature Kraniosynostose bezeichnet eine vorzeitige Verknöcherung einer oder mehrerer Schädelnähte. Ihre Entstehung ist von multiplen Faktoren abhängig. So scheinen genetische Faktoren, das Rauchen der Mutter oder die Einnahme bestimmter M
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::7811f5c963d13ccbfc7eebffa8686657
Autor:
Haider, Lukas
Hintergrund: Ein chronisches Subduralhämatom ist charakterisiert durch eine Blutansammlung im Subduralraum, welche eine anschließende Inflammation zur Folge hat. Es wird über zahlreiche Faktoren berichtet, die mit einem Rezidiv des chronischen Sub
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=od______3361::4dde05145138cc1d3acf7a6251a569cd
Autor:
Frenz, Hannes
Einleitung: Operationen (OPs) beeinflussen bedingt durch die Kombination aus Narkose bzw. Analgesie, Gewebsverletzung und folgender Inflammation Rezidive in TumorPatienten im Allgemeinen und in Mammakarzinom-Patienten im Speziellen. Fragestellung: Mi
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::c47576030a7d9669cc6c0850f896e6fb
Autor:
Heider, Melanie
Die Detektion des Prostataspezifischen Membranantigens (PSMA) mittels kombinierter Positronenemissions- und Computertomographie (PET/CT) ist ein etabliertes diagnostisches Verfahren bei Patienten mit Prostatakarzinom. Hierbei ist bislang unklar, ob u
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::9f02f9596d252092bdca0e4d414fc08e
Autor:
Zöllner, Lena
In der modernen Gesellschaft sind Rückenschmerzen eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit und belasten dadurch das Gesundheitssystem. Etwa 80 % der Bevölkerung erleidet einmal im Leben Schmerzen im unteren Rücken. Neben unspezifisch
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::e8299d2e1e392f214174a7bbc7079650
Publikováno v:
HNO. 71:177-179
ZusammenfassungWir berichten über das metachrone Auftreten eines invertierten Papilloms im ipsilateralen Mittelohr nach Resektion eines endonasalen invertierten Papilloms sowie über dessen maligne Transformation. Nach mehrfachen sanierenden Operati
Akademický článek
Tento výsledek nelze pro nepřihlášené uživatele zobrazit.
K zobrazení výsledku je třeba se přihlásit.
K zobrazení výsledku je třeba se přihlásit.