Zobrazeno 1 - 10
of 590
pro vyhledávání: '"Renate Schulz"'
Autor:
Greene, Myrna L.
Publikováno v:
Canadian Journal of Education / Revue canadienne de l'éducation, 1998 Jan 01. 23(1), 117-119.
Externí odkaz:
https://www.jstor.org/stable/1585972
Autor:
Lehmeier, Heinz
Publikováno v:
Zeitschrift für Pädagogik 42 (1996) 1, S. 136-140
Zeitschrift für Pädagogik 42 (1996) 1, S. 136-140
Rezension von: Hans-Günter Rolff/Karl-Oswald Bauer/Klaus Klemm/Hermann Pfeiffer/Renate Schulz-Zander: Jahrbuch der Schulentwicklung Band 8. Daten, Beispiele und Perspektiven. Weinheim/München
Rezension von: Hans-Günter Rolff/Karl-Oswald Bauer/Klaus Klemm/Hermann Pfeiffer/Renate Schulz-Zander: Jahrbuch der Schulentwicklung Band 8. Daten, Beispiele und Perspektiven. Weinheim/München
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::068101a90f76140deb687daf2de91740
http://www.pedocs.de/volltexte/2015/11128/pdf/ZfPaed_1996_1_Lehmeier_Rezension_Rolff_et_al_Jahrbuch.pdf
http://www.pedocs.de/volltexte/2015/11128/pdf/ZfPaed_1996_1_Lehmeier_Rezension_Rolff_et_al_Jahrbuch.pdf
Publikováno v:
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Pp 9-14 (2019)
Ein Jahrbuch Medienpädagogik aufzulegen ist in einer Zeit, in der in fast allen öffentlichen Diskursen über Bildung in der Wissensgesellschaft die Rolle der Medien betont wird, sicher ein wichtiger Beitrag für diese Debatten. Darüber hinaus kann
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/91e5c70db2c24f50b5bec2bf17c4cdd9
Publikováno v:
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Pp 211-228 (2017)
Der vorliegende Beitrag stellt Ergebnisse zum selbstregulierten und kooperativen Lernen aus zwei vom Institut für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund durchgeführten Studien vor. Es handelt sich um die deutschen Ergebnisse der Secon
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/b133af31b16649208daebc234f25fd50
Autor:
Ambacher, Robert F.
Publikováno v:
The Modern Language Journal, 1979 Sep 01. 63(5/6), 310-310.
Externí odkaz:
https://www.jstor.org/stable/324254
Publikováno v:
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Pp 51-80 (2012)
Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht zielt neben der Förderung von Medienkompetenz und fachlicher Kompetenzen auf die Förderung überfachlicher Kompetenzen in den Bereichen Selbststeuerung, Kooperation, Kommunikation und auf das Problemlösen
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/18fa720168214c90886407cf92069956
Publikováno v:
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Pp 9-14 (2012)
Das vorliegende Jahrbuch widmet sich zwei Handlungsfeldern unter der Perspektive des Medieneinsatzes: (1) der Entwicklung und der Sicherung der Qualität von Schule und Unterricht sowie (2) der Lehrerausbildung und damit der medienpädagogischen Prof
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/93aefc2458a8438194c0d18cbaf243d3
Publikováno v:
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Vol 14, Pp 1-22 (2008)
Die Durchführung und Modellierung von Längsschnittuntersuchungen ist für die Konzeption quantitativer Forschungsdesigns weit verbreitet. Qualitative Forschungen beziehen sich überwiegend - oft aufgrund fehlender Forschungsförderung oder der verg
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/dfca0a51fe66434a950baec7c5bfa4f4
Autor:
Renate Schulz
Publikováno v:
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, Vol 3, Iss 3 (2015)
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/d4748b9b8d0c4654af5aa9448638c416
Autor:
Renate Schulz-Zander
Publikováno v:
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Pp 263-281 (2001)
Die Vernetzung von Schulen und die Nutzung von Multimedia im Unterricht sind in den 90er Jahren eine weltweite Erscheinung, die mit hohen Erwartungen an das Bildungssystem Schule verknüpft sind. In Deutschland hat die im Jahre 1995 gestartete Initia
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/d5a42d37f90e457e85a42195a3a5db98