Zobrazeno 1 - 10
of 173
pro vyhledávání: '"Raumforschung"'
Autor:
Christine Neubert
Publikováno v:
Sub\urban, Vol 12, Iss 1 (2024)
Das Buch von Julia von Mende Zwischen Küche und Stadt. Zur Verräumlichung gegenwärtiger Essenspraktiken (2022) stellt sich der Aufgabe, Essen als Praktik in Städten zu analysieren. Dabei zielt die qualitative Studie sowohl auf die Frage, inwiefer
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/74a2073efe9b453aa8eaf2336d490493
Autor:
Werner, Oliver
Publikováno v:
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 81, 1, 5-19
Die Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" vermittelte als Organ der "Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung" (RAG) ab 1936 politische Vorgaben und wissenschaftliche Leitlinien der nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik. Sie stellte
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/89633
Autor:
Oliver Werner
Publikováno v:
Raumforschung und Raumordnung (2022)
As journal of the “Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung” (Reich Working Group for Space Research), “Raumforschung und Raumordnung” communicated political specifications and academic guidelines of National Socialist science policy from
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/32b204a8f8994459a2d8b00f2aae5e1c
Autor:
Kegler, Harald
Publikováno v:
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 81, 1, 68-82
Die räumliche Planung in der DDR spielte in der Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" (RuR) nur eine untergeordnete Rolle. Dennoch können inhaltliche Grundaussagen in der Rezeption der DDR-Territorialplanung festgestellt werden. Ziel dieses B
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/89636
Autor:
Mingus, Matthew D.
Publikováno v:
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 81, 1, 39-67
This paper examines shifts in the design of, use of and rhetoric accompanying maps published in the periodical Raumforschung und Raumordnung from 1936 through 1955. In the discussion of these maps published prior to and during the Second World War, s
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/89635
Autor:
Strubelt, Wendelin
Publikováno v:
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 81, 1, 20-38
Dieser Beitrag fußt auf der intensiven Lektüre der Inhalte der Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" (RuR) - von ihrem ersten Erscheinen 1936 bis zu ihrer (vorläufigen) Einstellung 1944. Sie war das Forum für die sich in diesem thematischen
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/89634
Autor:
Alexander Altevoigt
Publikováno v:
apropos [Perspektiven auf die Romania], Iss 2, Pp 168-171 (2019)
Rezension
Externí odkaz:
https://doaj.org/article/fa090109c8ae43abb2a79c04c795659b
Autor:
Marguin, Séverine
Publikováno v:
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 22, 3
In diesem Beitrag betrachte ich die Beziehungen zwischen Architektur und Soziologie aus einer historisch-soziologischen Perspektive. Mit Hilfe des Ansatzes der histoire croisée [Verflechtungsgeschichte] analysiere ich die wechselseitige Bezugnahme d
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/75107
Autor:
Hoerning, Johanna
Publikováno v:
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 22, 3
In this article, I translate the analysis of the production of space as a social process into a processual methodology sensitive to its political aspects. This requires taking actors as well as the different socio-spatial logics into account. One of
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/75119
Autor:
Schönfelder, Günther
Publikováno v:
"Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht, 30, Arbeitsberichte der ARL, 13-51
"Mitteldeutschland" als Raumbegriff stellt heute eine länderübergreifende Region im südlichen Ostdeutschland dar. Vor etwa 100 Jahren wurde der damals lageorientierte Planungsraum "Mitteldeutscher Industriebezirk" so bestimmt; er zählte u.a. mit
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/73906