Zobrazeno 1 - 10
of 87
pro vyhledávání: '"Pupil behavior"'
Akademický článek
Tento výsledek nelze pro nepřihlášené uživatele zobrazit.
K zobrazení výsledku je třeba se přihlásit.
K zobrazení výsledku je třeba se přihlásit.
Autor:
Beckmann, Timo, Ehmke, Timo, Besser, Michael
This anthology presents successful examples of "research work" by teacher education students. Seminar concepts from the fields of natural sciences, music, educational science, mathematics and art, applied social psychology and the subject of German a
Externí odkaz:
https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/57387
Publikováno v:
Studentische Forschung im Praxissemester. Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung ISBN: 9783781525092
Beckmann, Timo [Hrsg.]; Ehmke, Timo [Hrsg.]; Besser, Michael [Hrsg.]: Studentische Forschung im Praxissemester. Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 214-236
Beckmann, Timo [Hrsg.]; Ehmke, Timo [Hrsg.]; Besser, Michael [Hrsg.]: Studentische Forschung im Praxissemester. Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 214-236
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden auch Kindern viele Einschränkungen abverlangt. Ziel dieser korrelativen Studie ist die Untersuchung von Faktoren, welche deren Verhalten in Bezug auf die Corona-Maßnahmen beeinflussen können. Der verwende
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::f9dd3fa80f06fae45f601473cd2ad3b1
https://doi.org/10.35468/5946-15
https://doi.org/10.35468/5946-15
Akademický článek
Tento výsledek nelze pro nepřihlášené uživatele zobrazit.
K zobrazení výsledku je třeba se přihlásit.
K zobrazení výsledku je třeba se přihlásit.
Publikováno v:
Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 4, S. 36-59
Claudia Schuchart und Doris Bühler-Niederberger gehen möglichen Gründen für ein chronisch regelbrechendes Verhalten von Schüler*innen nach. Dabei verfolgen die Autorinnen einen erweiterten interaktionistischen Ansatz, der neben dem Blick auf Zus
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::981bbf0cd3b2050df01b8634f4d2aa39
https://www.pedocs.de/volltexte/2023/26709/pdf/Jlb_2022_4_Schuchart_Buehler-Niederberger_Stoerungen_als.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2023/26709/pdf/Jlb_2022_4_Schuchart_Buehler-Niederberger_Stoerungen_als.pdf
Autor:
Konya, Eszter, Kovacs, Zoltan
Publikováno v:
CEPS Journal 12 (2022) 1, S. 81-101
We report on the results of a professional development programme involving four Hungarian teachers of mathematics. The programme aims to support teachers in integrating problem solving into their classes. The basic principle of the programme, as well
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=od______1278::68aacbfc65be3041c6980d70a1b9a090
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24395/
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24395/
Publikováno v:
Emotionale und soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen : ESE 4 (2022) 4, S. 108-119
Vornamen wecken Assoziationen, die die Wahrnehmung und Beurteilung einer Person beeinflussen können. Das Ziel der Studie ist die Analyse des Einflusses von Vornamensstereotypen bzgl. des sozioökonomischen Status auf die Verhaltensbeurteilung durch
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::cea7fea0e6473630a839ffaaaafd53d4
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24718/
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24718/
Autor:
Beckmann, Timo [Hrsg.] , Ehmke, Timo [Hrsg.] , Besser, Michael [Hrsg.]
Publikováno v:
Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, 271 S.
Forschendes Lernen ist Teil der Diskussion um gelingende Lehrkräftebildung in der Hochschullehre. Mit der Einführung von Langzeitpraktika in der Lehrkräftebildung hat das Konzept des forschenden Lernens in den letzten Jahren wieder verstärkt Aufm
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::e5039607d4e05ffe218aac5ee9d14f8f
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24793/pdf/Beckmann_Ehmke_Besser_2022_Studentische_Forschung.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24793/pdf/Beckmann_Ehmke_Besser_2022_Studentische_Forschung.pdf
Autor:
Becker, Ulrike
Publikováno v:
Serke, Björn [Hrsg.]; Streese, Bettina [Hrsg.]: Wege der Kooperation im Kontext inklusiver Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 61-69
Wege der Kooperation im Kontext inklusiver Bildung ISBN: 9783781525184
Wege der Kooperation im Kontext inklusiver Bildung ISBN: 9783781525184
Die Autorin stellt theoriebasiert und mittels eines Fallbeispiels die hohe Relevanz sowie Gelingensfaktoren inter- und intraprofessioneller Kooperation in inklusiven Schulen für die Unterstützung von Schüler*innen mit Beeinträchtigungen in der em
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::0af3bc1e0c7f28186f0ff0230298ef02
Publikováno v:
Empirische Sonderpädagogik 14 (2022) 1, S. 100-119
In der vorliegenden Studie wurde untersucht, inwiefern sich das symptomspezifische Unterrichtsverhalten von zwei Erstklässlern mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) während eines Hochintensiven Intervalltrainings (HIIT)
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=od______1278::902eb0d4abd55ee05b7f174c505583ce
https://www.pedocs.de/volltexte/2023/25532/pdf/ESP_2022_1_Casale_et_al_Effekte_eines_Hochintensiven.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2023/25532/pdf/ESP_2022_1_Casale_et_al_Effekte_eines_Hochintensiven.pdf