Zobrazeno 1 - 10
of 39
pro vyhledávání: '"Kreutzer, N."'
Publikováno v:
67. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20220407-20220408; Münster; DOCP 1.13 /20220301/
Einleitung: Lymphozelen (LZ) sind die h��ufigste postoperative (p.o.) Komplikation nach RARP mit pelviner Lymphadenektomie (PLAE). Die Reduktion symptomatischer LZ durch Etablierung eines Peritonealflaps (PF) wird in der Literatur kontrovers disk
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::0634917275bddc4ada86b30543ee9f09
Publikováno v:
65. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20190328-20190329; Münster; DOCP 2.10 /20190225/
Einleitung: Die tiefe Nierendystopie zeigt ein erhöhtes Risiko für Steinbildung. Häufig kommt eine Dilatation durch Reflux oder Obstruktion (kreuzende Gefäße, hoher Nierenbeckenabgang) zustande. Die zusätzliche einseitige Nierenagenesie bietet
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::4fc865a104e9e430b29425860d23fa38
Publikováno v:
65. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20190328-20190329; Münster; DOCV 4.9 /20190225/
Einleitung: Die radikale Zystektomie ist ein Eingriff mit signifikanter Morbidität und Mortalität. Wir haben unsere Ergebnisse deshalb retrospektiv ausgewertet. Methode: Die Datenbank umfasst Eingriffe von 2004–2018 (n=593). Die aktuelle Analyse
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::96b604874e2786b8dfaa41c3623ff441
Publikováno v:
64. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20180322-20180323; Düsseldorf; DOCP 2.4 /20180215/
Kasuistik: Eine 50-jährige Patientin stellte sich im Januar 2015 mit einer Raumforderung am Unterpol der linken Niere vor. Diese war im Rahmen einer Oberbauchschmerzabklärung aufgefallen. CT-graphisch stellte sich eine 6,8x6,4cm zystoide Raumforder
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::52e013656faf044dfe99039d7a56d88d
Publikováno v:
64. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20180322-20180323; Düsseldorf; DOCP 1.11 /20180215/
Einleitung: Innerhalb von 19 Monaten wurden sieben Patienten mit im Nachhinein seltenen Tumorentitäten der Harnblase zugewiesen. Initiale Symptome waren Makrohämaturie und/oder Harnstauungsnieren. Makroskopisch zeigten sich solide Harnblasentumore,
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::210c1d59c697b8ca78a9eac58f3ed231
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-18nrwgu534
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0183-18nrwgu534
Publikováno v:
63. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20170608-20170609; Essen; DOCV 3.2 /20170419/
Einführung: Die PCNL ist für Nierensteine ab 2 cm die Behandlungsmethode der ersten Wahl. Durch die Miniaturisierung der Instrumente mit Verringerung von Komplikationen und Krankenhausliegezeiten weitete sich die PCNL-Indikation auf kleinere Steine
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::45f2e048fa100acbb39f453ac51a3af3
Publikováno v:
62. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20160414-20160415; Münster; DOCP2.10 /20160225/
Fragestellung: Die perkutane Nephrolitholapaxie (PCNL) ist eine Standardtherapie bei großen Nierensteinen. Mit der Einführung miniaturisierter Techniken (Mini-PCNL und Micro-PCNL) wurde die perioperative Morbidität erniedrigt. In der hier vorliege
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::61cb925994438231ef9fb2184277ffb9
Autor:
Butea-Bocu, M.C., Kohlmann, V., Lackaja, J., Weber, J., Prokofiev, D., Kress, A., Kreutzer, N., Truß, M.C.
Publikováno v:
61. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20150416-20150417; Köln; DOCV2.4 /20150313/
Rektumläsionen bei radikalen Prostatektomien können zu Komplikationen mit erheblichen Auswirkungen auf die Lebensqualität führen. Patienten und Ergebnisse: Von 5/2005 bis 11/2014 wurden >3000 radikale Prostatektomien durchgeführt, hiervon 2550 i
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::c82bd683c463e95a9c97b2bc2014fe21
http://www.egms.de/en/meetings/nrwgu2015/15nrwgu015.shtml
http://www.egms.de/en/meetings/nrwgu2015/15nrwgu015.shtml
Publikováno v:
61. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20150416-20150417; Köln; DOCP1.7 /20150313/
Hintergrund: Die RANTR hat sich als Behandlungsverfahren von Nierentumoren etabliert. Es existieren verschiedene Scoring-Systeme zur Evaluierung von Nierentumoren. Der R.E.N.A.L. Nephrometrie-Score ist das erste System, das die operative Komplexität
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::f4da7c532beb8ad21ed5ec37abb673fa
http://www.egms.de/en/meetings/nrwgu2015/15nrwgu054.shtml
http://www.egms.de/en/meetings/nrwgu2015/15nrwgu054.shtml
Publikováno v:
61. Kongress der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie; 20150416-20150417; Köln; DOCV1.1 /20150313/
Einleitung: Die Sakrokolpopexie ist eine weitverbreitete Behandlungsmethode bei der Behandlung des Genitalprolapses. Wir berichten über unsere Erfahrungen mit der Umstellung vom offenen zum laparoskopischen Verfahren. Methode: Zwischen März und Nov
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_dedup___::ecb204457abe4fe23d03abedd510351b