Zobrazeno 1 - 10
of 28
pro vyhledávání: '"Buxbaum, Adi"'
Publikováno v:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, 24, Sozialpolitik in Diskussion, 3-4
Die Gegenwart spart nicht mit gesellschaftlichen und ökonomischen Herausforderungen: Wir erleben in Österreich immense Teuerungsraten, entsprechend hohen finanziellen Druck für viele Haushalte, zunehmende Ungleichheit, wachsende Unsicherheit und s
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86885
Publikováno v:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, 24, Sozialpolitik in Diskussion, 172-182
Die übliche Vorgangsweise an dieser Stelle in einer Publikation wie der vorliegenden wäre es, abschließende, zusammenfassende Betrachtungen zu formulieren und hier noch einmal auf Thesen und Schlussfolgerungen der Beiträge einzugehen. Wir haben e
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86883
Autor:
Guger, Alois, Agwi, Martina, Buxbaum, Adi, Festl, Eva, Knittler, Käthe, Halsmayer, Verena, Sturn, Simon, Wüger, Michael
In modernen Wohlfahrtsstaaten wird das Marktgeschehen in starkem Maße durch die Politik beeinflusst. Indem der Staat Steuern einhebt und Staatsausgaben tätigt, beeinflusst er sowohl die Struktur und das Niveau der Produktion als auch die Einkommens
Externí odkaz:
https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=od______1687::0e9e33dc11651d0f096fcb452ec131ff
https://hdl.handle.net/10419/226662
https://hdl.handle.net/10419/226662
Publikováno v:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, 24, Sozialpolitik in Diskussion, 161-171
Vermögen ist in Österreich sehr ungleich verteilt. Seit der HFCS-Vermögenserhebung der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und von Wissenschaftler:innen durchgeführten Hochschätzungen lässt sich besser beziffern, wie groß die Vermögenskonze
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86884
Autor:
Naue, Ursula
Publikováno v:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, 24, Sozialpolitik in Diskussion, 150-160
Im Beitrag geht es um die Frage, warum und inwiefern Menschen mit Behinderungen als "Zielgruppe" österreichischer Sozialpolitik vergessen werden. Dies hat konkrete Auswirkungen auf die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen. Was Behinderung
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86875
Autor:
Österle, August
Publikováno v:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, 24, Sozialpolitik in Diskussion, 122-136
Die Etablierung des österreichischen Pflegevorsorgesystems im Jahr 1993 war ein Meilenstein der österreichischen Sozialpolitikentwicklung. Nach 30 Jahren Pflegepolitik, nach der Corona-Pandemie und inmitten der aktuellen wirtschaftlichen Herausford
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86882
Autor:
Türk, Erik
Publikováno v:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, 24, Sozialpolitik in Diskussion, 104-121
Die öffentliche Diskussion um das Pensionssystem oszilliert zwischen der Einschätzung, die heute Jüngeren könnten kaum noch mit einer angemessenen Absicherung durch das öffentliche Pensionssystem rechnen, und der gegenteiligen Behauptung, es bes
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86881
Publikováno v:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, 24, Sozialpolitik in Diskussion, 69-90
Dieses Kapitel befasst sich mit Fragen der Gesundheit, der Sozialpolitik und der gesundheitlichen Chancengerechtigkeit im Kontext der COVID-19-Pandemie und darüber hinaus. In Anbetracht aktueller und künftiger Krisen im Bereich der öffentlichen Ge
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86880
Autor:
Soukup, Nikolai, Heitzmann, Karin
Publikováno v:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, 24, Sozialpolitik in Diskussion, 5-24
In diesem Beitrag wird die aktuelle soziale Lage in Österreich einschließlich der drängenden sozialen Herausforderungen anhand der Dimensionen "soziale Ungleichheit und soziale Spaltung", "soziale Risiken und soziale Ungewissheit" sowie "soziale B
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86878
Soziale Bildungsungleichheit in Österreichs Schulen: Kontinuitäten und Wandel zwischen 2012 und 2022
Autor:
Schnell, Philipp, Gruber, Oliver
Publikováno v:
Soziale Lage und Sozialpolitik in Österreich 2023: Entwicklungen und Perspektiven, 24, Sozialpolitik in Diskussion, 137-149
Dieser Beitrag analysiert die Entstehung und Entwicklung von Bildungsungleichheiten in Österreichs Schulen zwischen 2012 und 2022. Dabei stehen Veränderungen der Bildungspartizipation in den letzten drei Jahren im Fokus der empirischen Betrachtung,
Externí odkaz:
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/86877